
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Juristenausbildung NRW 2.0: Ein halber Schritt vor, zwei zurück
Diskussionsveranstaltung
Liebe ASJ-Mitglieder und Interessierte,
herzlich möchten wir Sie und Euch zu unserer Veranstaltung „Juristenausbildung NRW 2.0: Ein halber Schritt vor, zwei zurück?“ via Jitsi einladen.
Das Justizministerium NRW hat im Herbst 2020 einen Entwurf zur Änderung des Juristenausbildungsgesetzes vorgelegt. Die geplante Gesetzesänderung der Landesregierung soll die Juristenausbildung qualitativ verbessern, attraktiver und zukunftsorientierter gestalten sowie Prüfungsregelungen harmonisieren. Welche konkreten Änderungen der Gesetzentwurf vorsieht und ob die geplanten Maßnahmen dazu geeignet sind, die ausgerufenen Ziele zu erreichen, wollen wir gemeinsam kritisch diskutieren.
Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere Veranstaltung Frau Prof. Anne Sanders (Universität Bielefeld), Frau MdL Sonja Bongers (Stellvertretende Vorsitzende des Rechtsausschusses) und Herrn Marc Castendiek (ehemaliger Vorsitzender der Bundesfachschaft Jura) gewinnen konnten. Frau Prof. Sanders wird mit einem Impulsreferat in das Thema einführen. Im Anschluss besteht Gelegenheit zu gemeinsamer Diskussion und Fragen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der ASJ NRW und der Juso-Hochschulgruppe der Rheinischen Friedrich-Wilhelm Universität Bonn statt.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Einwahl erfolgt über nachfolgenden Link via Jitsi: https://meet.jit.si/JAG-NovelleNRW.
Wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme und eine anregende Diskussion!
Für den Vorstand der ASJ Bonn, Rhein-Sieg, Euskirchen
Magdalena Möhlenkamp
Für den Landesvorstand der ASJ NRW
Téuta Abazi