Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Funktion und Grenzen des Kartellrechts als Grundgesetz der sozialen Marktwirtschaft – Status quo und Perspektiven

Details

Datum:
8. September 2022
Zeit:
18:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Parteihaus der KölnSPD
Magnusstraße 18 b
50672 Köln,
Deutschland

Google Karte anzeigen

Die AsJ Köln, Rhein-Berg, Rhein-Erft, Oberberg wird eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M. (Berkeley), Universität zu Köln, zum Thema

„Funktion und Grenzen des Kartellrechts als Grundgesetz der sozialen Marktwirtschaft – Status quo und Perspektiven“

am  Donnerstag, 08.09.2022,
in der Zeit von 18:00 h bis 21:00 h durchführen.

Anlass sind die Turbulenzen an den Energie- und Mineralölmärkten und die öffentliche Diskussion über die politischen Gegensteuerungsmaßnahmen (z.B. sog. Tankrabatt) und deren Erfolg bezüglich des Ankommens der Steuerentlastungen bei den  Endkunden. Nach Plänen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist eine Verschärfung des Wettbewerbsrechts geplant. Wir wollen deshalb über das Thema Kartellrecht diskutieren, über seine Reichweite, Instrumente, Schwächen sowie seinen Novellierungsbedarf. Was ist nötig, um auch über das Kartellrecht unsere Wirtschaftsordnung mehr in Richtung soziale Gerechtigkeit zu lenken?
Prof. Dr. Körber, Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Kartell- und Regulierungsrecht, Recht der digitalen Wirtschaft an der Universität zu Köln, wird deshalb in seinem Vortrag nach einer Einführung ins Kartellrecht auf die geplanten Änderungen – Entflechtung, Gewinnabschöpfung, Nachhaltigkeit, Verbraucherschutz – eingehen.