Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Politisches Kräfteparallelogramm und Konsensfindung im Wirtschafts- und Sozialausschuss der EU – am Beispiel des europäischen Lieferkettengesetzes

Details

Datum:
24. Oktober 2022
Zeit:
18:00 bis 21:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Gaststätte Hirschchen
Alt Pempelfort 2
40210 Düsseldorf,

Google Karte anzeigen

Diskussions- und Informationsveranstaltung

Politisches Kräfteparallelogramm und Konsensfindung im Wirtschafts- und Sozialausschuss der EU
– am Beispiel des europäischen Lieferkettengesetzes

Maxi Leuchters
Referatsleiterin bei der Hans-Böckler-Stiftung und Mitglied des ASJ Landesvorstandes Nordrhein-Westfalen

Was ist eigentlich der Wirtschafts- und Sozialausschuss (WSA) der Europäischen Union und wie funktioniert er? Das wird Maxi Leuchters, die dort für die deutschen Gewerkschaften Mitglied ist, insbesondere am Beispiel der aktuellen Auseinandersetzung um eine Stellungnahme zum europäischen Lieferkettengesetz erläutern. Neben der Reichweite und den Grenzen der Beteiligung der europäischen Interessengruppen an der europäischen Rechtsetzung in diesem Gremium werden auch die Frontlinien und Strategien der verschiedenen Interessengruppen und das europäische Kräfteparallelogramm beim Streit um die Ausgestaltung des europäischen Lieferkettengesetzes deutlich. Gleichzeitig bekommen wir einen Einblick in die Konflikt-/Konsensprozesse innerhalb und zwischen den Sozialpartnern auf europäischer Ebene.

Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist Maxi Leuchters als kompetente Referentin zu diesem Thema zu gewinnen. Im Anschluss an ihren Vortrag wird Maxi für Fragen und eine Diskussion zur Verfügung stehen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser öffentlichen Veranstaltung der AsJ Düsseldorf • Mettmann • Neuss und des AsJ Landesverbandes NRW teilzunehmen.