
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ASJ Video-Konferenz – Wohnungsnot und Planungsrecht
Einladung zur Online-Veranstaltung der AsJ Münsterland
Wohnungsnot und Planungsrecht –
Vorkaufsrechte in Erhaltungssatzungsgebieten und Baulandmobilisierungsgesetz
Referenten:
Dr. Nicolai Kley
– Leiter der Unterabteilung Grundsatzfragen und Planungsverfahren
Dr. Anna Haußmann
– persönliche Mitarbeiterin der ständigen Ver-treterin der Stadtbaurätin,
Wohnungsnot, Gentrifizierung und der Mangel an sozialem Wohnungsbau sind nur einige der Schlagworte, die in den letzten Monaten und Jahren im Zusammenhang mit der Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt immer wieder fallen. Neben Bund und Ländern (Stichworte etwa: Mietpreis-bremse, Mietendeckel) bieten sich auch den Kommunen Möglichkeiten, dieser Entwicklung entge-genzuwirken.
Einige dieser Möglichkeiten werden uns unsere beiden Gäste aus der Stadtverwaltung der Landes-hauptstadt München näher erläutern. Dr. Nicolai Kley, Leiter der Unterabteilung Grundsatzfragen und Planungsverfahren, wird unter dem Titel „Münchener Vorkaufsrechtspraxis in Erhaltungssat-zungsgebieten“ über Voraussetzungen und Umsetzung dieses in München besonders progressiv genutzten Instruments berichten. Dr. Anna Haußmann, persönliche Mitarbeiterin der ständigen Vertreterin der Stadtbaurätin, wird mit ihrem Vortrag zum Thema „BauGB-Novelle 2021? Das Bauland-mobilisierungsgesetz“ den anderen Schwerpunkt des Abends setzen. Im Anschluss wird es Gelegen-heit für Fragen bzw. zur Diskussion geben.
Die Einladung richtet sich an alle rechts- und kommunalpolitisch bzw. planungsrechtlich Interessier-ten. Ganz besonders freuen wir uns über Gäste aus den Ratsfraktionen des Landes und hoffen, hier Impulse für die eigene politische Arbeit mitgeben zu können.
Die Veranstaltung findet statt am 24.03.2021 um 19.00 Uhr per Zoom-Konferenz. Nach einer Anmeldung unter asj@nullspd-muenster.de erhaltet ihr die Einwahldaten.
Wir freuen uns auf reges Interesse!
Einladung zum downloaden: AsJ Münsterrland – Einladung 24.03.2021 Wohnungsnot und Planungsrecht